Besuch des Schulmuseums in Ottweiler

Besuch des Schulmuseums in Ottweiler Beim Besuch der 3. Klassen und einer Klasse der 4. Jahrgangsstufe im Schulmuseum in Ottweiler schauten sich die Kinder einen Klassensaal von vor 100 Jahren an. Die Kinder erfuhren, dass die SchülerInnen früher häufig in reinen Mädchen- und Jungenklassen unterrichtet wurden. Der Lehrer kümmerte sich im Klassensaal meist um mehrere […]

Bundesweiter Vorlesetag

Bundesweiter Vorlesetag Am 17.11.2023 nahm die Klasse 3.2 am Bundesweiten Vorlesetag teil. Im letzten Jahr waren deutschlandweit 80.000 Schülerinnen und Schüler dabei. Über eine Onlinevorlesung waren die Kinder mit 16 anderen Klassen vernetzt und hörten eine Lesung des Buches von Sarah Roller „Was macht der Storch im Winter?“. Die spannende Reise des Weißstorches Anton weckte […]

Herstellen von Apfelsaft und Apfelmuffins durch die Klassen 1.1 und 2.2

Herstellen von Apfelsaft und Apfelmuffins durch die Klassen 1.1 und 2.2 Die Klasse 1.1 beschäftigte sich vor den Herbstferien ausführlich mit dem Thema Apfel. Sie nahm Themen wie „Die Bestandteile des Apfels“, „Der Apfelbaum im Jahresverlauf“, „Der Weg des Apfels vom Baum in den Supermarkt“ und „Lebensmittel, die den Apfel enthalten“ genau unter die Lupe. […]

Lerngang: „Was kostet die Welt?“

Lerngang: „Was kostet die Welt?“ Nachdem sich die Kinder der Klasse 2.3 im Mathematikunterricht mit dem Thema Geld befasst hatten, durften sie am Mittwoch den 11.10.23 praktische Erfahrungen dazu sammeln. Ein Supermarkt-Quiz führte die Kinder quer durch den REWE Markt in Heusweiler. Dabei mussten sie unter anderem herausfinden, was eine Salatgurke kostet, ob 1 Kilo […]

Wandertag der Klassen 1.1 und 2.2

Wandertag der Klassen 1.1 und 2.2 Am 5. Oktober 2023 machte die Klasse 1.1 zum ersten Mal einen Wandertag. Zur Unterstützung nahmen sie die Klasse von Frau Ruschel mit auf die Reise. Die Großen nahmen ihre Aufgabe sehr ernst und achteten insbesondere im Straßenverkehr auf die Sicherheit ihrer kleinen Schützlinge. Auf dem Spielplatz angekommen, gab […]

Schulelternsprecherteam

Schulelternsprecherteam Grundschule Heusweiler-Dilsburg und der ständigen Dependance Eiweiler Bettina Neu (Klasse 2.3), Stefania Mulisch (Klasse 2E1), Olaf Quirin (Klasse 2.2)

News vom Förderverein

News vom Förderverein Zum neuen Schuljahr startete die Grundschule Heusweiler Dilsburg mit vier ersten Klassen. Rechtzeitig zum Schulstart der neuen Kinder konnten wir auch eine neue Grundschullehrerin in Dilsburg begrüßen: Michelle Bast. Um ihr und ihren neuen Schüler*innen einen angenehmen Start zu ermöglichen, sponserte der Förderverein der Grundschule Heusweiler-Dilsburg neue Regale sowie Schubfächer für den […]

Die ersten 4 Schuljahre sind vollbracht

Die ersten 4 Schuljahre sind vollbracht Am heutigen Tag wurden die 4. Klassen der Grundschule Heusweiler-Dilsburg offiziell aus ihrer Grundschulzeit verabschiedet. Um den Kindern diesen besonderen Tag zu versüßen, sponsorte der Förderverein der Grundschule Heusweiler das bestellte Eismobil zu 100 Prozent. Die Kinder und ihre Lehrer*innen haben sich diese Belohnung verdient. An dieser Stelle möchte […]

Die Lesenacht

Die Lesenacht Am Abend trafen wir uns in der Schule und schlugen unser Nachtlager auf. Wir machten es uns mit Matten, Decken und Kuscheltieren gemütlich. Danach ging es raus zum Spielen. Wir warteten sehnsüchtig auf die Pizza. Nach dem Pizzaessen durften wir noch spielen. Dann machten wir uns bettfertig. Im Klassensaal lasen wir uns gegenseitig […]

Abschlusskonzert der Grundschulen in Heusweiler

Abschlusskonzert der Grundschulen in Heusweiler Ob am Standort Dilsburg oder Eiweiler- Musik hat eine besondere Bedeutung in unserer Schule. Schon seit 2012 gibt es in der zweiten und dritten Klasse das Projekt „Musik mit allen Sinnen“. Zusammen mit der/dem Klassenlehrer:in und einer speziell ausgebildeten Musikpädagogin musizieren, singen, tanzen die Schüler:innen im Klassenverband. Sie lernen Lieder, […]